» Nachrichtenarchiv « Gewinnspiel  Adventskalender Machen Sie mitJeden Tag, vom 01. - 24. Dezember, wird sich ein Türchen unseres Adventskalenders für Sie öffnen. Hinter jedem Türchen befindet sich eine kleine Überraschung und eine Quizfrage. Wenn Sie die Frage richtig beantworten, können Sie an unserer Verlosung teilnehmen. Je mehr Fragen Sie richtig beantworten, umso höher ist Ihre Gewinnchance. Aber Achtung! Sie können nur an dem Tag teilnehmen an dem das jeweilige Türchen geöffnet ist.
Es lohnt sich also täglich vorbeizuschauen!
Und das gibt es u.a. zu gewinnen:
- Wochenende im Hotel Domschatz für 2 Personen
- Eine Übernachtung für 2 Personen in der Pension Weingarty
- Heinrichsmahl im Schloßkrug Quedlinburg gesponsert durch das Hotel am Schloss
- 30 Euro Gutschein für das Kartoffelhaus in Quedlinburg
- 30 Euro Gutschein für das Restaurant Artemis Quedlinburg
- Stadtrundgang mit dem Stiftshauptmann
- Käsekuchen und Kaffee für 2 Personen von Vincents Käsekuchenbäckerei am Schlossberg
- Candle-Light Dinner für Zwei im Gewölbekeller des Restaurant " Old-Dutch am Finkenherd"
- 2 Theaterkarten gesponsert von Dach- und Fassadenbau Karsten Dannenberg.
- Eine Auswahl erlesener Weine aus Italien und Sizilien von Perlis PastaMia
Und hier können Sie teilnehmen!Meldung vom 02.12.2004 nach oben  Gewinnspiel  Das Restaurant Artemis bedankt sich bei seinen Gästen mit einem Gewinnspielfür Ihren Besuch und Ihre Treue sagt das Restaurant "Artemis" Dankeschön mit folgenden Preisen:
1. Preis eine Reise für 2 Personen nach Griechenland (inkl. Flug und Hotel)
2. Preis ein Gutschein über 150,- Euro
3. Preis ein Gutschein über 80,- Euro
4. Preis ein Menü für 2 Personen inkl. einer Flasche Wein
5. Preis eine Eintrittskarte für die Silvesterparty im "Artemis" weitere Informationen »Meldung vom 02.11.2004 nach oben  Veranstaltung  2te Nachtschicht Kneipennacht in WernigerodeAm 02. Oktober ist wieder Nachtschicht in Wernigerode. Nein, nicht was Sie jetzt denken. Wenn Sie an dem Abend Wernigerode besuchen müssen Sie nicht arbeiten. Nachtschicht bedeutet viel mehr, dass im Stadtgebiet zahlreiche Kneipen den Gästen Livemusik und Top-Acts bieten. Für nur 5 Euro können Sie alle angeschlossenen Kneipen und Restaurants besuchen. Meldung vom 30.09.2004 nach oben  Veranstaltung  Nachtführung am 25. September 21:00 Uhr Kloster Michaelstein, BlankenburgLapis Sancti Michaelis:
„Müßiggang ist der Feind der Seele. Deshalb sollen sich die Brüder zu bestimmten Zeiten mit Handarbeit, zu bestimmten Stunden dagegen mit heiliger Lesung beschäftigen.“ Mit diesen Worten beginnt ein Kapitel in der Regel des heiligen Benedikt. Sie wurden zum Leitmotiv eines Ordens, der sich vor über 900 Jahren aus einer anfänglich kleinen Gruppe reformwilliger Mönche entwickelte. Sie wollten eine getreue Befolgung der Regel, wollten „ora et labora“ – beten und arbeiten, bauten sich in einer sumpfigen Einöde in Burgund ein neues Kloster und breiteten sich dank ihres neuen Filiationssystems innerhalb weniger Jahrzehnte in gesamt Europa aus. Die Rede ist von den Zisterziensern, die als die „grauen Mönche“ in die Geschichte eingingen. Sie bauten auch Michaelstein weitere Informationen »Meldung vom 24.09.2004 (update) nach oben  Historie  Wie läuft's? – Schwerpunktthema Wasser Tag des offenen DenkmalsAm 12. September findet landesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.
weitere Informationen »Meldung vom 09.09.2004 (update) nach oben  Über uns  WiTourIS Seiten überarbeitet Neues CMS bietet mehr Informationen für SieHeute nehmen wir unser neues CMS (Content Mangement System - Informationsverwaltungssystem) in Betrieb. Und es hat sich viel getan:
Wir bieten einen überarbeiteten Veranstaltungskalender an. Im Servicebereich können Sie sich Hintergrundbilder aus der Region downloaden. Die Firmendatenbank und der Hotel- und Restaurantführer wurden modernisiert. So finden Sie noch einfacher zu Ihren gesuchten Informationen. Ein neues, von uns getauftes "Quickbook" ermöglicht es schnell Übernachtungsanfragen per eMail anzufordern.
Das ist aber noch nicht alles, weiter Informationen wie interaktiver Stadtplan, 360° Panoramen, Geschichtliches und Interessantes folgen demnächst.
Meldung vom 08.09.2004 nach oben  Wirtschaft  Der Harz im Urlaubsvergleich mit Bestnoten Das der Harz und seine Städte eine Reise wert ist, erkennen immer mehr Urlauber. Das Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes kommt zu dem Schluß, daß der Harz die beliebteste Urlaubsregion im Osten Deutschlands ist.
Verglichen wurden 41 Feriengebiete nach Kriterien wie Übernachtungszahlen, Werbeetat oder Bekanntheit in der Bevölkerung.
Hier kam der Harz mit einem Ranking von 1,2 (Schulnoten) vor dem Thüringer Wald (1,6) und der sächsischen Schweiz (1,8) auf den ersten Platz. Die schlechteste Durchschnittsnote in Sachsen-Anhalt erhielt der Altmarkkreis. Hier kommen zwar viele Tagesgäste in die stendaler Region, jedoch bleiben die Übernachtungszahlen auf niedrigen Niveau.
Dennoch bleibt der Ostdeutsche Sparkassen- und Giroverband vorsichtig in der Bewertung der zukünfigen Entwicklung. So wird darauf hingewiesen, daß ostdeutsche Ferienregionen derzeit im Ausland noch nicht bekannt genug sind. Deswegen sollte die Kooperation einzelner Regionen vorangebracht werden, da vergleichsweise unbekannte Regionen im Wettbewerb nicht bestehen könnten, so das Resumé. Meldung vom 30.08.2004 nach oben  |< < 1 2 3 4 5 |